
1974 in England gegründetes Trio, das intensiv und schockierend neu mit Synthesizern arbeitete und damit als Mitbegründer des elektronischen Underground, mit all seinen Strömungen wie EBM, Industrial und Techno, gilt.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Treffpunkt der Züricher Dadaisten und Name der dort erschienenen Zeitschrift. Der 1914 in die Schweiz emigrierte Dichter Ball richtete in Zürich, im kleinen (30 qm) Hinterraum eines Restaurants in der Spiegelgasse Nr. 1, einen Treffpunkt für gleichgesinnte junge Künstler ein. Von 1916 bis 1919 fanden dort dadaistische Aktionen, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Cabaret Voltaire nannten sich nach einem Performance-Treff der Dadaisten in Zürich und verstanden sich als 'moderne Primitive: Wir setzen sehr viel moderne Technologie ein, benutzen sie aber in einer sehr primitiven Weise. Unsere Rhythmen sind überaus primitiv. Wir nähern uns den Primitiven, indem wir Energie kanalisieren.' Christopher Wa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.